Finde deinen eigenen Fotospot

Im aktuellen Newsletter habe ich etwas über die Influencer auf Instagram, 500px, Flickr und die Auswirkungen auf die bekannten Fotospots geschrieben. Mehrere tausend „Herzchen“ und Kommentare wie „mein nächstes Ziel“ sind nicht ungewöhnlich für Spots wie den Pragser Wildsee, Schloss Neuschwanstein, die Rakotzbrücke oder Burg Eltz. Ich kenne einen Fotografen aus der Schweiz, der ständig … Mehr lesen…

Do not travel to the Faroe Islands

Normally my blog is in German language. However, today I have to write also in English because I have a general message. The version in German language can be found here. In spring 2017 I visited the Faroe Islands. At that time, the Faroe Islands as a tourist destination were not so well known. With … Mehr lesen…

Besucht nicht die Färöer-Inseln

Vor zwei Jahren, in 2017, besuchte ich die Färöer Inseln. Damals waren diese noch relativ unbekannt. Es gab zwar schon einige bekannte Fotos von dort, aber es war noch nicht der große Hype. Für den Nordland-Blog schrieb ich einen Gastbeitrag über die Färöer Inseln. Die Tage hat jemand diesen Beitrag kommentiert und aufgezeigt, wie es … Mehr lesen…

Neue Funktion in Adobe Lightroom und Camera Raw

Adobe Lightroom bzw. Adobe Camera RAW kommen selten mit neuen Funktionen. Und wenn, dann erfährt man es in der Regel nur nebenbei. Mit dem letzten Update von Adobe Lightroom bzw. Camera RAW kam eine neue Funktion hinzu – „Struktur“. Wofür diese verwendet werden kann und wie sie am besten angewendet wird möchte ich kurz beschreiben. … Mehr lesen…

Test NiSi Starter-Kit

Die Vorgeschichte hatte ich bereits erzählt – aber für die, die diesen Blog-Beitrag direkt anklicken eine kurze Zusammenfassung: Jahrelang hatte ich (nach Pentax) mit Canon fotografiert. Im Ultraweitwinkel-Bereich zuletzt mit dem Tamron 15 – 30mm, f2.8. Wie das Nikon 14 – 28mm oder das Sigma 14 – 24mm braucht es hier einen speziellen Filterhalter und … Mehr lesen…

Mit Kritik umgehen

Ich selbst bin relativ wenig außerhalb meiner eigenen Internetseite mit meinen Bildern im Internet unterwegs. Ich habe natürlich noch meine Facebook-Seite von der ich manchmal Bilder in diverse Facebook-Gruppen teile. Aber auch das sind nur sehr wenige. Dazu kommt dann noch das DSLR-Forum, wo ich aber wenige Bilder zeige, und Flickr. Ich habe zwar noch … Mehr lesen…

Flugreisen mit Kamera, Stativ und Drohne

Heute muss ich einmal einen Blog-Beitrag zum Thema „Flugreisen mit Kamera, Stativ und Drohne“ los werden… Immer wieder lese ich in Foren und Facebook-Gruppen haarsträubende Beiträge dazu. Die Beiträge zeugen davon, dass sich die Ersteller der Beiträge nicht wirklich umfassend mit dem Thema befasst haben. Und das ärgert mich massiv. Weil dadurch andere massiv in … Mehr lesen…

Sponsored Content – Internet quo vadis?

Sicher haben die meisten die Meldung aus der Presse mitbekommen: Catty Hummels (Ehefrau des Nationalspielers Mats Hummels) wurde vom „Verband sozialer Wettbewerb“ abgemahnt. Grund: Sie hatte auf Ihrem Instagram Account Hashtags verwendet, die Marken aufführten. Catty Hummels sagt selbst, dass sie für diese Hashtags keine Gegenleistung erhalten habe. In einem Fall geht es um ein … Mehr lesen…

Blitzen zweiter Vorhang

Die Tage nahm ich wieder einmal an einer Diskussion in einer Facebook-Gruppe teil. Die eigentliche Frage war nach Tipps für Party-Fotografie. Neben der Frage welche Brennweite geeignet ist, ist oft die Frage danach, wie geblitzt wird. In meinem vierteiligen Beitrag „Canon Blitzbelichtungsmessung verstehen“ habe ich schon zahlreiche Tipps untergebracht. Insbesondere für Party-Fotos ist es wichtig, … Mehr lesen…