Lichtformer für Aufsteckblitze

Blitzen alle Teile Teil 1: Canon Blitzbelichtungsmessung Teil 2: HSS – und alles wird gut… Teil 3: Lichtformer für Aufsteckblitze Teil 4: Entfesselt blitzen Licht formen? Was soll denn das jetzt? Knete, Teig, usw. kann man wohl verstehen. Aber Licht formen? Nun, am Ende des kleinen Blogs werdet ihr verstehen, was unter Lichtformern zu verstehen … Mehr lesen…

Photoshop Elements ausreichend?

  Seit etwa 20 Jahren kenne und arbeite ich nun mit Adobe Photoshop. Vor gut einem Jahr wurde das Lizenzmodel von Adobe Photoshop umgestellt. Die Version 6.0 war die letzte Version, die man als „normale“ Software kaufen konnte. Laut Wikipedia war Photoshop im Jahr 2007 das Programm mit den meisten Schwarzkopien. Ebenfalls laut Wikipedia verwenden … Mehr lesen…

HSS – und alles wird gut…

Blitzen alle Teile Teil 1: Canon Blitzbelichtungsmessung Teil 2: HSS – und alles wird gut… Teil 3: Lichtformer für Aufsteckblitze Teil 4: Entfesselt blitzen Zugegeben, den Titel habe ich etwas provokativ gewählt… Um was geht es eigentlich? Es geht mal wieder um das Blitzen. In meinem Beitrag zur Canon Blitz-Belichtungsmessung hatte ich schon den Begriff … Mehr lesen…

Bildbearbeitung Wolken

Die Tage hatte ich mal wieder ein Bild gemacht, bei dem ich gleich nach dem Import in Adobe Lightroom wusste, wohin die Reise für dieses Bild gehen wird. Ich hatte schon einige Male diese einmaligen Stimmungen mit Wolken und Sonnenstrahlen oder nur mit ziehenden Wolken wie bei dem Bild „Wind“. Bei diesen Bildern ist die … Mehr lesen…